In den Augen jedes Babys leuchtet der Funken der ewigen Liebe, den nichts anderes ist es, was man von einem Kind bekommt.
Wer in jedem Lächeln auch Freude findet, der braucht das Leben nicht zu fürchten.
Jeder Topf findet irgendwann seinen Deckel – zwischendurch geht auch Frischhaltefolie.
Nichts ist verloren. Es sei denn, deine Mutter findet es auch nicht. Dann ist es weg. Für immer.
Gehe offen und neugierig durch das Leben und du wirst Schönheit da entdecken, wo noch keiner nach ihr gesucht hat.
Auch wenn es in der Familie einmal Meinungsverschiedenheiten gibt,
findet Oma immer einen Weg, diese zu schlichten;
mit lächelnden Worten und dampfendem Kaffee.
Kein Wunder, dass wir beide immer noch zusammen sind: So viel Schönheit gibt´s höchstens zwei Mal unter der Sonne.
Ich möchte Dir zu Deinem Feste,
wünschen nur das Allerbeste.
Bleib glücklich, gesund und lebe jeden Tag
mit Vorfreude darauf wie der nächste sein mag.
Auch wenn Du wieder bist ein Jahr älter
wird der Lebensabend noch nicht kälter.
Im Herzen und im Kopf bist Du noch Jung
und zudem nicht mehr wie die Jugend dumm.
Wieder ein Jahr Lebenserfahrung kam dazu
und wir fragen uns aber schon nanu
es ist noch kein graues Haar zu sehen
und Du kannst auch noch ohne Gehstock gehen.
Also auch wenn ein weiteres Jahr kommt auf Deinen Geburtstag kommt hinzu,
Leben hat nichts mit dem Alter zu tun, dass ist der Clou.
Leben heißt glücklich sein, egal wie alt man ist
und welche Zahl der Kalender misst.
Harte Arbeit hat noch niemandem geschadet. Ich habe aber auch noch nicht gehört, dass jemand beim Faulenzen schlapp gemacht hat.
Erst gibt es Muttermilch, Brei, Schnitte und Saft, das gibt den Enkelkindern Kraft. Später kommen Süßigkeiten, Cola und Bier dazu und Pamela trägt ab vierzehn nur noch Hackenschuh. Nur Opa findet die Enkelin voll im Trend und meint, die Eltern haben den Zahn der Zeit längst verpennt.
