So manchen Schüler schlägt's auf dem Magen,
wenn Lehrer stellen Fragen an Fragen.
In einem Ohr rein, durch das andere raus,
na hoffentlich ist die Stunde bald aus.
Der wahre Schatz ist die Unabhängigkeit des eigenen Verstandes.
Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Nimm nicht nur als gegeben hin, was du erhältst, sondern stelle uns selbst die Fragen, die es wert sind, gestellt zu werden.
Nutze die Stille der Einsamkeit,
die Farbe des Alleinseins,
die innere Ruhe deines Verstandes
und warte auf den Moment,
in dem du der Welt zeigst,
wer du bist.
Zehn Uhr hat's geschlagen.
zu stellen man versucht sich nun keine Fragen.
Der Schlaf, den will man nun haben.
Doch wie ist es in der Tat, so weiß auch dieser Rat.
Und Kummer und Sorgen sind auch noch da am nächsten Morgen.
Geben, ohne zu verlangen. Nehmen, ohne zu besitzen. Halten, ohne zu fesseln. Teilen, ohne zu fragen. Das ist Liebe.
Wenn man einen neuen Weg beschreitet, muss man auch den Mut aufbringen, ihn zu gehen, zu stolpern, Fehler zu machen, sich zu fragen, ob das richtig war. Wenn man das nicht tut, ist man keinen neuen Weg gegangen und wird sich immer fragen, wie es denn gewesen wäre, wäre man ihn gegangen.
Anstrengung ist die Antwort auf Verzweiflung und Mutlosigkeit, die Ängstlichkeit aussticht und Lebensmut befeuert.
