Was hat man in 40 Jahren Ehe erlebt? Ein Leben lang sind gute Freunde der Familie zu Gast, die Kinder wachsen heran und erwachsen werden, neue Berufe heißen den Partner willkommen. Eure Tage waren geteilt in gemeinsame Nächte, Tage offener Türen, Tage des Abschieds und Aufbruchs.
Für immer zusammen, weit entfernt und doch niemals getrennt.
Es ist mir egal, wie schwer das Zusammensein ist, es ist nicht schwieriger, als getrennt zu sein.
Ohne gute Freunde fehlen die Streben, welche das Haus des Lebens auf seinen feligranen Schultern tragen soll.
Geben, ohne zu verlangen. Nehmen, ohne zu besitzen. Halten, ohne zu fesseln. Teilen, ohne zu fragen. Das ist Liebe.
Glück und Unglück sind Geschwister, vollkommen voneinander getrennt sieht man sie selten daherkommen.
Sorry, wenn ich Dir da nun ins Wort falle, aber sag mal wusstest Du, dass Mr. X und Mrs. Y wieder zusammen sind bzw. sich getrennt haben?
Du bist die süße Melancholie, die mich an die Schönheit unserer Liebe erinnert, selbst wenn wir getrennt sind.
Einen Engel ohne Flügel kann man nicht Engel nennen. Man nennt Sie Freunde. Ein Freund, wie du einer für mich bist.
Loslassen in Frieden ist wohltuend für mich und für dich. Ich spüre die Wurzeln, die uns verbinden. Nun lasse ich sie wachsen. Solange wachsen, bis ich mich sicher fühle. Weit weg von dir. Eines Tages trenne ich sie durch. Dann, wenn ich soweit bin. Ich nehme mir die Zeit, die ich brauche. Mit Liebe durchtrennt, ist Loslassen sinnvoller.
