Bei der Kunst der Ausgewogenheit geht es darum, zu lernen, deinen Instinkten und deiner Intuition zu vertrauen.
Das Leben besteht nicht darin, auf die Stürme zu warten, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen.
Bei der Kunst der Ausgewogenheit geht es darum, zu lernen, nein zu sagen und Prioritäten zu setzen, was am wichtigsten ist.
Morgens um acht, soll man wach sein und lernen?
Da schlafe ich lieber und lern von den Sternen.
Bei der Kunst der Ausgewogenheit geht es darum, zu lernen, die eigenen Bedürfnisse und das eigene Wohlbefinden zu priorisieren.
Jugend, Jugend und noch mehr, wer jung sein will, der muss sich beweisen und muss die Erfahrungen des Lebens mit sich reißen, denn nur in dieser Zeit hast du die große Unbeschwertheit die dich durch das Leben trägt.
Wenn das Herz etwas begehrt kann der Kopf gleich einpacken.
Ich schenke dir zum Abend einen Blumentopf,
da wird er rot, mein großer Kopf.
Uns geht es gut. (Über dem Kopf erscheint die Blase: Die Trennung läuft), wirklich gut.
In meinem Kopf führe ich Gespräche, die ich in Wirklichkeit niemals haben werde.
