Wer sich zu viel für das neue Jahr vornimmt,
kann allein schon an der Zahl scheitern.
Wer aufhört zu versuchen sich zu verbessern, der hat auch damit aufgehört gut in seiner Sache zu sein.
Das Geheimnis des persönlichen Wachstums liegt in der Bereitschaft, Komfortzonen zu verlassen und sich dem Unbekannten zu öffnen.
Wer sich an den Kopf greift,
hat meist eine Idee
oder einfach nur ein Zucken im Finger.
Eigenes Handwerk ist die beste Tugend sich in einem neuen Bereich etwas Aufzubauen.
Die Grenzen des Machbaren dehnen sich aus, sobald du den Mut aufbringst, an die Verwirklichung deiner Träume zu glauben.
Wünscht euch nicht weniger Herausforderungen. Wünschen Sie sich mehr Kraft, um sie zu überwinden.
Ist es möglich von Abschied zu sprechen, wenn sich uns liebgewordenen Arbeitskollegen ins Herz gebrannt haben?
Es lohnt sich nur dann zu leben, wenn man auch etwas hat, wofür man sterben würde...
Geld verhält sich wie Meerwasser. Je mehr man davon trinkt, umso durstiger wird man.
