Das Glück des einzelnen ist stets verbunden mit dem Glück der Familie,
sie macht dich glücklich, wenn du traurig bist.
Sieh es positiv: Du hast jetzt endlich wieder Zeit ein gutes Buch zu lesen! Und ganz nebenbei zu genesen!
Eine Tasse Tee und ein gutes Buch zum Entspannen - lasst uns auch in stressigen Zeiten nicht vergessen, auf uns selbst zu achten.
Wer hoch hinaufsteigt, der kann tief fallen. Wer sich da kein gutes Polster geschaffen hat, der wird hart aufschlagen.
Niemand kann kaufen die wahre Liebe,
man erhält er sie nicht für Geld.
Damit sie für immer blieben,
tu Gutes auf der Welt.
Jede Träne und jedes Glück werden in deiner Seele gespeichert. Pass gut auf, dass das Glück nicht in den Tränen ertrinkt.
In Musicals geht es oft um die Suche nach dem Glück, aber in Wahrheit liegt das Glück oft in den kleinen Momenten, die wir im Leben schätzen sollten.
Jesus ist an einem Freitag gestorben. Man nennt ihn auch Karfreitag. "Kar" stammt von dem althochdeutschen Wort "kara" und bedeutet so viel wie "Klage", "Kummer" und "Trauer". Hört sich für mich eher nach einem Montag an.
Gutes tun mit Deinen Händen, dabei wirst Du nichts verschwenden! So wie Du es schon immer tust, weil Du wirklich selten ruhst!
Glück ist das Endprodukt all deiner Handlungen; sei deshalb achtsam wenn du mit Optimismus, Scharfsinn, Phantasie und Empathie die einzelnen Bausteine für wahrhaftiges Glück zusammensetzt.
