Wer gelernt hat, mit dem Kopf zu denken,
lernt auch mit dem Mund zu sprechen
und vor allem, entsprechend zu handeln.
Wer sich an den Kopf greift,
hat meist eine Idee
oder einfach nur ein Zucken im Finger.
Nur, wenn ich meinen Kopf benutze,
können auch meine Hände tätig werden.
Dein Körper hatte die Pause nötig! Kopf hoch – das wird schon wieder!
Hohlkörper schweben frei im Raum. Es gibt also keine Grund, deinen Kopf abzustützen.
Das Alter schützt nicht davor, weiter zu lernen, denn jeder Tag birgt Neues, das das Wesen reifen lässt.
Wenn du denkst, du bist zu alt, um neue Dinge zu lernen, denke nochmal darüber nach, wie ein Baby lernt, zu laufen.
Lernen, üben und Wissen: die drei wichtigen Schlüssel zum Erfolg. - Man lernt nicht für, sondern durch eine Prüfung.
Lesen, Singen, Lernen, Schreiben -
ab und an mal sitzenbleiben.
Wer Schule schwänzt und sich nicht bemüht -
dem böses auf dem Zeugnis blüht.
Kopf hoch! Es kommen bessere Zeiten und die Sonne wird bald wieder für Dich scheinen!
