Wahre Liebe erfordert viel Mut, denn sie macht uns verletzlich.
Wahre Liebe erfordert gegenseitige Rücksichtnahme, denn sonst ist sie einseitig.
Wahre Liebe bedeutet auch ein Stück von sich selbst aufzugeben, um mit dem Anderen eins zu sein.
Er ist ein kluger Mensch, dem es nicht leid tut, was er nicht hat, und der sich über das freut, was er hat
Wer nicht weiß, wohin er will, darf sich nicht wundern, wenn er woanders ankommt.
Du bist nicht arm, nur weil deine Träume sich nicht erfüllt haben.
Wirklich arm ist nur, wer nie geträumt hat.
Die Menschen ändern sich nicht, nur die Bedingungen und Interessen ändern sich.
Wenn eine Tür sich schließt, öffnet sich stets auch eine neue. Wir dürfen nur nicht voller Bedauern auf die geschlossene Tür starren, sonst entgeht uns eine Chance.
Eltern dürfen sich nicht beklagen, wenn die erwachsenen Kinder später nicht mehr um ihren Rat fragen.
Der Verstand sagt:“Tue es nicht, es steht zuviel auf dem Spiel.“ Das Herz sagt:“ Ich bin unglücklich und fühle mich nicht wohl in meiner Haut.“ Daraufhin erwidert der Verstand:“Der Preis, den du bezahlen musst für einen Neuanfang ist zu hoch.“ Das Herz will sich damit nicht zufrieden geben und äußert sich:“Ich entscheide mich für den Neuanfang, um wieder leben zu können. Ich lasse das Alte los, erst dann kann ich wieder leben, also schweige.“ Der Verstand schweigt und das Herz beginnt wieder zu fühlen und zu leben.
Ist ja erst Dienstag, dann kann ich ja weiterschlafen bis Mittwoch, dann sehen wir weiter.
Viele Dienstage sind besser als ein Montag! Ist es nicht so?!
Besuch mich doch an einem Dienstag, das macht den Tag schöner!
Menschen interessieren sich nicht für dich, sondern nur für sich selbst. Also gib ihnen etwas, was sie genauso weiter bringt wie dich selbst.
