Nur, wer sich wirklich für einen konkreten Beruf berufen fühlt,
folgt auch gern dem Ruf
und steht auf Abruf bereit.
Der Freitag ist immer lang, weil er so kurz vor dem Wochenende liegt. Er fühlt sich länger an als die Zeit von Montag bis Donnerstag.
Verkleiden heißt, dass sich ein Mensch verändert, aber nur für eine Nacht und dann ist der Zauber wieder vorbei.
Wer das Handy zu seinem Lebensmittelpunkt macht, verliert im ersten Schritt den Blick für seine Umgebung, im zweiten sich selbst.
Empathie bedeutet, zu wissen, wann ein Schnitzel kurz vorm Verbrennen ist, ohne sich selbst in die Pfanne zu legen.
Verkleidungen sind das Schönste, was es auf der Welt gibt, denn jedes Kind strahlt, wenn es den Weihnachtsmann vor sich sieht.
Leg dich nie mit einem Altenpfleger an. Irgendwann musst auch du gepflegt werden. Man sieht sich immer zweimal im Leben.
Einpacken bedeutet nie, etwas komplett wegzupacken, sondern sich das Schöne für einen passenden späteren Moment zu bewahren.
Manche Frauen sind so mit ihrem Äußeren beschäftigt, dass sie am Ende nichts mehr mit sich anzufangen wissen.
Vorurteile sind ein zerbrechliches Konstrukt, das sich in der Regel durch eine empathische Perspektive einreißen und zerstören lässt.
