Die persönliche Wahrheit lebt von Subjektivität, wohingegen sich das Wahrhaftige auf Objektivität stützt.
Küsse gehören zu den ganz wenigen Dingen, die sich vermehren, wenn man sie verteilt.
Menschen in Uniformen sind nicht uniform: sie unterscheiden sich durch ihr Lächeln.
Menschen, die ständig ihr Seelenleben verbergen, zeigen sich nur zur Hälfte als wirklicher Mensch.
Der Lehrer hält sich für wichtig, dabei ver*rschen Ihn seine Schüler richtig.
Liebende Eheleute sagen sich tausende von Dingen, ohne dabei zu sprechen.
Cinderella hatte sich unsterblich in den Prinzen verliebt. Oder doch in die Schuhe?
Er besann sich auf seine Stärken
und vergaß dabei,
wozu er sie verwenden sollte.
Wer sich Sorgen macht lebt in der Zukunft und nicht jetzt in diesem Augenblick.
An nichts erinnert ein Mensch sich lieber zurück, als an sein behütetes Kindheitsglück.
