Wer in jedem Lächeln auch Freude findet, der braucht das Leben nicht zu fürchten.
Nur Du hast die magische Fähigkeit, mir auch in schlechten Zeiten ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern.
Auch und gerade als Meister
sollte man ein gutes Verhältnis zu seinen Gesellen haben.
Petersilie auch im Haar, es singt die ganze Engelschar. Ein Hoch dem frohen Jubelpaar
Ein wahrer Freund versteht was du sagen willst, auch ohne ein einziges Wort.
Auch mit einem wortlosen Blick
verrät man seine Meinung.
Vor allem im Gesicht.
Egal, wie sehr Du es auch hasst: Es ist DEIN Leben, also mache das Beste daraus!
Die sägsche Sprache is ä bissl gombliziert,
weshalb se nich mähr sou selbstvorständsch gesprochn würd.
Goedhe noch wussde sie zu ähren,
doch där is leitor doud.
Hoide is das Sägsische vom Aussterbm betroud.
„Mähr Tuloranz!“, sagt Vajk, der Franz.
„Ohne Leibtsscher odor Dräsdner wären
des Deudschen Sprägdren gar nich sou vorhandn,
dafür müssn mir dem Sachsn dankn.“
Wenn nicht der Samstag Abend wär′
die Menschen wärn's bald leid,
all die Arbeit, all die verlorene Zeit,
das Leben nicht halb so schön wär'
So hingegen lässt es sich ertragen,
Tröstet′s doch, schon nach fünf Tagen,
Arbeit hin, Arbeit her,
das Leben nur noch halb so schwer.
Lerne, in den Herausforderungen des Lebens zu tanzen, und erkenne, dass jede Wolke auch ein Silberstreifen ist.
