Immer noch die goldenste aller Bauernregeln: Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie´s ist.
Die wahre Lebenskunst besteht darin im Alltag das Wunderbare zu sehen.
Ein Lehrer fragt sich jeden Morgen,
welche Schüler bringen mir heute welche Sorgen?
Dann steht er auf, schaut in den Spiegel und sacht':
Ich mache mir die Sorgen. Wird fröhlich und lacht.
So arm sein körperliches Leben auch wirken mag, so reich ist bisweilen das Seelenleben eines Menschen.
Mancher Mensch hat ein großes Feuer in seiner Seele, und niemand kommt, um sich daran zu wärmen.
Kostenlose Hilfe, das klingt erst mal gut. Aber das Kleingedruckte kommt oft hinterher.
Wer das Wort kostenlos als Werbung nutzt, darf sich nicht wundern, wenn er hinterher mit Klagen überhäuft wird.
Eine Uhr kostenlos reparieren – eine gute Idee, damit die Kunden die nächste Uhr, die dann doch bald fällig wird, im gleichen Geschäft kaufen. Das ist eine clevere Taktik.
Das Leben ist wieder hier,
denn Glück und Liebe schenkt der Frühling Dir.
Wer Ostern zu viele Eier sucht, hat Weihnachten die Beschwerung (Volksgut)
