Am Ende wird alles gut, und wenn es nicht gut ist, dann ist es auch nicht das Ende.
Wer in glücklichen Zeiten keine Geheimnisse hat, braucht auch in schlechten Tagen nichts für sich zu behalten.
Es macht einfach zufrieden,
sich auch über weniger schöne Dinge nicht zu ärgern.
Wenn sich Mathematiker miteinander unterhalten,
sollten sie dies auch mit zahlreichen Worten machen.
Nur, wer sich seine Schuhe selber zubinden kann,
ist auch in der Lage, große Schritte zu machen.
Nachdem er sich mit seiner Enttäuschung auseinandergesetzt hatte,
setzte sie ihm auch nicht mehr so enttäuschend zu.
Auch als Zweiter
kann man noch Erster werden,
wenn man sich zutraut,
nochmal anzutreten.
Lass dich auf die Liebe ein, habe keine Angst davor, denn nur dann wirst du auch das große Gefühl des Glücks empfinden können. Schließlich braucht man einen Menschen, den man lieben kann. Egal was alles passieren wird.
In den Augen eines Freundes spiegelt sich nicht nur die Welt wider, sondern auch das Universum, das in dir wohnt.
Wahre Freunde halten auch dann zu dir, wenn alle anderen sich gegen dich verschwören.
