Endlich in Rente: Ja, ich lese Zeitung. Ja, ich gehe nicht oft zum Arzt. Und Autofahren kann ich besser, als alle anderen!
Wir wissen nicht, was vor uns liegt. Doch man weiß, dass man Mut und Stärke beweisen muss, um positiv in die Zukunft zu blicken.
Das, was andere verstehen, muss nicht immer das sein, was man gesagt hat. Dazwischen können mitunter Welten liegen.
Hoffen heißt, einen Grund zu haben, auch wenn man nicht weiß, wie es am Ende ausgehen wird.
Respektiere stets die Meinung von anderen Menschen. Achte aber darauf, dich nicht darin zu verlieren.
Man muss immer einen kleinen Bach schätzen, der fließt, und nicht ein großes Wasser, welches steht.
Es ist ein wunderbares Gefühl,
seine Veränderung am eigenen Leibe zu spüren,
wenn man dabei nicht den Kopf verliert.
Ich habe es nicht vergessen, in den letzten Stunden war nur so viel zu tun, dass ich keine Zeit hatte darüber nachzudenken.
Schau im Leben stets nach vorn.
Du kannst alles, was hinter Dir passiert
sowieso nicht beeinflussen.
Nimm nicht nur als gegeben hin, was du erhältst, sondern stelle uns selbst die Fragen, die es wert sind, gestellt zu werden.
