Verteidige immer die Wahrheit im Leben! Auch wenn Sie es nicht zu schätzen wissen, zumindest können Sie Ihr Gewissen frei verantworten.
Müde bist du, gehst zur Ruh, machst auch deine Ohren zu. Nur dein Mund bleibt offen, hast du wieder gesoffen?
Auch wenn die Herausforderungen im Alter immer größer und zahlreicher werden, steigern sich doch die Freuden gleichzeitig ins Unermessliche.
Eine Liebe, die, wie ein neues Leben ist, kann man auch in späteren Jahren noch ausleben, denn sie bringt Glück und Lebensfreude.
Auch wenn das Leben ungerecht erscheint, so herrscht doch immer ein Gleichgewicht. Ja muss der Mensch wirklich alles verstehen?
Mag der Sonntag auch regnerisch sein,
schicke ich ins Herz Dir Sonnenschein.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag,
dass schreibt jemand der Dich mag.
Ein Winterschlaf ist nicht nur gut für die Natur und die Tiere, auch der Mensch sollte diese Zeit nutzen um inne zu halten und Pause zu machen.
Ist ein Augenblick schwer, hol Dir Hilfe daher,
denn bist Du allein, kannst Du nicht glücklich sein.
Ausreden, Sprüche
Jeder kennt es, eine einem wichtige Person möchte etwas von einem. Manchmal sind dann dringend geschickte Ausreden nötig um der Beziehung nicht zu schaden.
Ausreden
Jeder kennt es. Ob im Beruf oder um einem unliebsamen zusammentreffen mit der Schwiegermutter aus dem Weg zu gehen, werden manchmal dringend Ausreden benötigt. Doch oftmals ist es gar nicht so einfach, die Passende zu finden.
Daher sollen an dieser Stelle einige schöne Ausreden notiert werden, die im Ernstfall schnell zur Hand sind und einem mitunter den Tag retten können.
Dabei sollte aber immer überlegt werden, wann eine Ausrede wirklich passt. Die unten stehenden Vorlagen können entsprechend flexibel an eine Situation angepasst werden.
Entschuldigung, das ich zu spät komme, aber da
Ich überreagiere nie, wenn ich sauer bin. Oktopusse essen sich selbst auf, wenn sie sauer sind. Das nennen ich eine Überreaktion.
Charakter und Verhalten sind verschiedene Dinge. Der Charakter macht den Mensch aus. Das Verhalten richtet sich nach dem Gegenüber.
