Ein vierjähriges Mädchen geht gerne zum Mc Donalds und isst mit Vorliebe Pommes. Diese Wörter kann sie sich aber nicht merken und so fragt sie ihre Mama: „können wir Pommäc gehen“.
Gesteht der Mann schon vor der Hochzeit, dass ihm ihre Klöße nicht schmecken, bekommt er in der Ehe Pommes frites. Tut er es erst danach, muss er weiter Klöße essen.
Lieber Schwiegersohn, wir schätzen deine Fähigkeit, unsere Tochter zum Lachen zu bringen und ihre Laune zu heben, und sind dankbar für deine Anwesenheit in unserem Leben.
Unsere Vorfahren belehren uns über ihren Tod hinaus. Sie haben uns ein Vorbild gegeben und prägen uns bis heute. Ihre Taten sprechen noch heute und sind wie ein Echo der Zeit.
Ein Schüler und Lehrer sitzen zusammen
und wissen nichts mit sich anzufangen.
Sie versuchen zu reden, versuchen zu lachen
am Ende gehen sie getrennte Wege und machen ihre Sachen.
Sei so wie du bist, lasse dich nicht von anderen Formen, nur weil sie eine Idee haben, wie du sein solltest. Woher willst du denn wissen, dass ihre Idee die Beste ist.
Jede Jahreszeit hat ihre Besonderheiten, du musst sie nur in deinen Augen sehen und mit diesen offen durch das Leben gehen. Schicke Glückwünsche und Grüße und erfreue dich an diesen besonderen Wünschen.
Die Menschen sind wie bunte Glasfenster: Sie funkeln und leuchten, wenn die Sonne scheint; doch nach Anbruch der Dunkelheit wird ihre wahre Schönheit nur offenbar, wenn sie ein inneres Licht haben.
Eltern haben Tag und Nacht über ihre vier Kinder gewacht. Oft war es nicht leicht mit der Verantwortung zu leben, doch die Kinder haben viel Liebe zurückgegeben.
Als damals im Herbst die Tage grauer wurden, nahm ich meinen Tuschkasten, um der Welt ihre Farben zurückzugeben. Als die Natur es mir gleich tat und das Blätterkleid der Bäume leuchten ließ, glaubte ich daran, dass Wunder tatsächlich geschehen können.
