Ein Mädchen beim Religionsunterricht: „Ich möchte niemals in den Himmel hinauf, denn dort sind schon die Dinosaurier und die sind jetzt ausgestorben.
Menschen sind wie WLAN - manchmal verlieren sie die Verbindung, und wenn sie wieder da sind, weiß man nicht, ob man sich freuen oder ärgern soll.
Es sind nicht die Besitztümer, die dich am Ende deines Lebens glücklich machen. Es sind die schönen Momente und Augenblicke, die ein erfülltes Leben ausmachen.
Viele Jahre sind ins Land gegangen, seit wir uns zum ersten Mal begegnet sind! Aber Du bist und bleibst dieselbe! Ich liebe Dich dafür!
Für das, was ich dir zu deinem besonderem Tag sagen möchte, sind keine großen Wort nötig - eigentlich sind es nur fünf: "Danke, dass es dich gibt!"
Was für Kinder die Träume sind, sind für alte Menschen die schönen Erinnerungen.
Dinge im Leben verändern sich- nur weil es immer so war, muss es nicht so bleiben.
Bei der Arbeit sind es die Menschen, die meinen Job so großartig machen. Ihr schafft es immer wieder, dass wir zusammen kniffelige Aufgaben meistern. Das begeistert mich und lässt mich auch immer wieder mit Freude zur Arbeit gehen.
Wahre Freunde sind wie Sterne - selbst wenn sie nicht sichtbar sind, leuchten sie immer noch für dich, in einem ewigen Tanz der Treue und des Glanzes.
Die Schnecken im Garten sollte man wie gute Freunde willkommen heißen. Sie sind schön leise, sie sind klein und unauffällig und, ja, sie schleimen sich manchmal an. Ist das denn so schlimm?
Menschen sind einander oft neidisch, das ist leider so, weil es auch viele gibt, die sich Dinge wünschen, die sie nicht haben können. Doch gerade beim Glückwünsche schicken und wünschen freuen sich viele über eine kleine Geste, die das Leben bereichert.
