In der Jugend ist der Körper im Umbau. Alles passt nicht und man ist unzufrieden. Trotzdem ist sie die schönste Zeit des Lebens, da man für alle Fehlbarkeiten entschuldigt war.
Alles klar, das vierte Enkelkind ist da. Zum Glück wohnen die Großeltern nicht weit entfernt und helfen bei der Betreuung des Nachwuchses gern.
Auch wenn der Körper nicht schön erscheint, kann doch in solch einem eine schöne Seele wohnen.
Das Maßband der Selbstvermessung sollte sich nicht an fremden Errungenschaften orientieren, sondern an der Evolution des eigenen Ichs im Zeitraffer der Geschichte.
Egal wie oft du fällst, du musst aufstehen und weiter laufen, denn du weißt nicht wann du dein Ziel endlich erreichst.
Egal, wieviel Zeit vergeht, eins ändert sich nicht:
Könnte ich mir einen Mann wünschen, ich wünschte mir dich!
Schreite bewusst voran,
aber vergiss dabei nicht,
ab und zu einmal stehen zu bleiben
um sich für den weiteren Gang zu stärken.
Sieh im Erfolg nicht das Ende der Fahrt, sondern das sich ständig wandelnde Abenteuer, das dich mit jedem Atemzug herausfordert
Der Storch, ich hörte ihn klappern!
Und siehe da, das Bändchen ist blau!
Doch wollt ich´s nicht zu schnell verplappern!
Da ist er, ein Junge, ich wusste es genau!
Wenn zwei schöne Enttäuschungen gleichzeitig eintreffen,
weiß man gar nicht,
über welche man sich zuerst freuen soll.
