Menschen interessieren sich nicht für dich, sondern nur für sich selbst. Also gib ihnen etwas, was sie genauso weiter bringt wie dich selbst.
Die Freundschaften, die sich in der Jugendzeit geschlossen haben sind die tiefsten und innigsten, denn man konnte sich ganz auf die Freundschaften konzentrieren, denn es war keine Konkurenz und man war einfach nur befreundet.
Wer sich auf Freitag freut, der freut sich nicht auf einen Tag allein, sondern auf die Idee, welche hinter diesem Tag steht. Der Freitag läutet den Ausgleich zu einer anstrengenden Arbeitswoche ein.
Es gibt Menschen, die bevorzugen Einsamkeit.
Sie haben gelernt sich selbst zu akzeptieren,
sich selbst zu lieben, wie sie sind
und die freie Entscheidung zu haben,
andere zu treffen, wenn sie es wünschen.
Schön, wenn man sich verständigen kann.
Noch schöner, wenn man sich dabei auch noch versteht.
Wie oft denken wir in unserem Leben nur an das Schlechte und machen uns Sorgen,
was wird das nur geben, was bringt das Morgen?
Wir verlieren das Schöne, haben das Lachen vergessen,
sind aber trotzdem nach Glück versessen.
Das gibt mir Anlass zur Nachdenklichkeit,
warum freuen wir uns nicht einfach über die schöne Zeit?
Freiheit unterscheidet sich vom Reichtum, indem jeder sie für sich selbst erkämpfen muss. Hat man sie erlangt, gleicht sie aber dem Reichtum, da der Freie, ebenso wie der Reiche, teils bewundert und teils beneidet wird.
Wer sich selbst hilft, hat Glück. Wer sich selbst nicht helfen kann, hat auch kein Glück.
Ich weiß das ich ohne dich sowohl lachen, als auch weinen, leben und sterben kann. Ob ich jedoch ohne dich jemals glücklich sein kann, weiß ich nicht.
Jugend, Jugend und noch mehr, wer jung sein will, der muss sich beweisen und muss die Erfahrungen des Lebens mit sich reißen, denn nur in dieser Zeit hast du die große Unbeschwertheit die dich durch das Leben trägt.
