Wer sich innerhalb seiner Familie fortwährend aufrichtigem Rückhalt sicher sein kann, verfügt über einen fiktiven Leuchtturm im Alltag, der anhaltend Orientierung und Licht gibt, wenn sich der Horizont vermeintlich zu verdunkeln droht.
Wer am Boden liegt, hat die Chance auch wieder aufzustehen. Es gibt immer eine helfende Hand, die einem wieder aufhelfen kann. Man muss sie nur ergreifen und dankbar sein. Dann hat man seine Chancen auch wirklich genutzt.
Empathie bedeutet, zu wissen, wann ein Schnitzel kurz vorm Verbrennen ist, ohne sich selbst in die Pfanne zu legen.
Selbst in einem Raum voller Menschen,
kann man sich einsam fühlen,
wenn niemand einen verstehen mag.
Die wahre Reise des Lebens besteht darin, immer wieder neue Teile von sich selbst zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Wieso gibt es die Ostfriesen überhaupt? Damit die Deutschen wenigstens ein bisschen über sich selbst lachen können.
Darum liebe ich die Kinder, weil sie die Welt und sich selbst noch im schönen Zauberspiegel ihrer Phantasie sehen.
