Der Freitag ist der Tag der Göttin Venus, der Göttin der Liebe. Wie kann man den Freitag also nicht lieben?
Der Junggesellenabschied bereitet nur dann Vergnügen, wenn man sich auf die Hochzeit freut – ansonsten fühlt es sich mehr wie eine Henkersmahlzeit an.
Erfolg manifestiert sich durch die kumulative Wirkung kleiner, jedoch beständiger Exerzitien, die sich über die Zeitlinie erstrecken.
Winzig klein,
das Lächeln ganz fein.
Viel am schlafen und dennoch munter,
dein Anblick bringt einen immer auf das Wesentliche runter.
Du bist das größte Geschenk, das es geben kann,
wir werden dich lieben, ein Leben lang.
Lass dich auf die Liebe ein, habe keine Angst davor, denn nur dann wirst du auch das große Gefühl des Glücks empfinden können. Schließlich braucht man einen Menschen, den man lieben kann. Egal was alles passieren wird.
Lieben auch nach Streit, Pubertät, Trotz und Frust, sowie Kontaktabbruch und unbändiger Wortäußerungen.
Das können nur wenige Menschen aus unserem sozialem Umfeld uns entgegenbringen, um genau zu sein nur zwei Menschen: unsere Eltern.
Der Mensch macht sich viel vergebliche Mühe. Er plagt sich und häuft Reichtümer an, dabei weiß er nicht, wem er sie hinterlassen wird.
Wahre Freunden können sich auch monatelang nicht sehen und zwischen Ihnen ist es, als hätten sie sich gestern erst verabschiedet.
