Was kann man von der türkischen oder marokkanischen Gastfreundschaft lernen? Man kann lernen, dass Menschen, die sich Zeit für einander nehmen, schneller zu Freunden werden.
Lernen aus Büchern und Lernen in Räumen,
hindert so manchen kreativen Geist dran zu träumen.
Doch träumen ist die magische Kraft,
die Bäume versetzt und neues schafft.
Es muss kein Wunder geschehen, denn um uns herum geschehen jeden Tag neue Wunder.
Wir müssen nur lernen, diese alltäglichen Wunder zu erkennen und schätzen zu wissen
Nicht immer muss alles einen Sinn haben. Manchmal reicht es vollkommen, wenn es Spaß macht und glücklich macht.
Ein kluger Kopf denkt voraus, ein weiser Kopf denkt nach.
Wenn aus einem straffen Tag Freizeit wird, und die weiße Haut endlich wieder ein bisschen Farbe bekommt. Wenn sich der volle Kopf leert, und die Augenringe durch ein Strahlen im Gesicht ersetzt werden, dann ist es Urlaubszeit, welche in den vollsten Zügen genossen werden muss.
Ein hohes Tempo ist manchmal eine positive Eigenschaft und manchmal ein Anzeichen von
Nervosität.
Von morgens acht bis mittags um drei,
sitzt der Schüler auf der Schulbank.
Danach ist er frei -
sich selbst zu entfalten, seine Vorlieben zu erkennen,
dann schlägt es acht und er muss ins Bett und pennen.
Denn am nächsten morgen wieder um acht,
soll er was lernen und sich fragen, was er aus seinem Leben macht.
Glück ist nicht zu pauschalisieren. Manchmal bedeutet es den Lottogewinn, manchmal auch lediglich einen sonnigen Tag.
Manchmal wünscht man sich zurück in die Vergangenheit, manchmal würde man am liebsten schon in der Zukunft sein. Doch jeder Sekunde ist lebenswert und einzigartig.
