Loslassen in Frieden ist wohltuend für mich und für dich. Ich spüre die Wurzeln, die uns verbinden. Nun lasse ich sie wachsen. Solange wachsen, bis ich mich sicher fühle. Weit weg von dir. Eines Tages trenne ich sie durch. Dann, wenn ich soweit bin. Ich nehme mir die Zeit, die ich brauche. Mit Liebe durchtrennt, ist Loslassen sinnvoller.
Für dich wird der Horizont unendlich sein, für dich werden viele Eindrücke bereit stehen, für dich wird es Millionen von Sonnenuntergänge geben. Doch eine Sache, da sei dir gewiss, die gibt es nur einmal auf der Welt: Dein Zuhause, wo deine Liebsten auf dich warten.
Wenn ein Mensch ins Bette geht, und der Körper in Ruhe schläft, dann kann er am nächsten Morgen mit viel Energie weiter durch das Leben ziehen. Drum begebe dich zur Ruhe und mache schnell deine Augen zu. Genieße die Ruhe und den Frieden und versuche dich zu entspannen und vom Tag zu verabschieden.
Denke nicht an das Ziel, denke an den Prozess. Das Ziel wird zu dir kommen.
Wer niemals von selbst eine Handlung setzt, weil er sich nicht traut, weil er denkt, minder zu sein, der wird von den anderen behandelt werden, als wäre er nicht vollständig. Das ist die Natur der Sache. Zutrauen in sich selbst ist eine unabdingbare Sache, die es uns erlaubt, die Welt mit anderen Augen sehen zu können. Wir denken und handeln, das sind die vernunftbegabten Wesen. Und jeder von uns ist das. Man muss es nur sehen und einsetzen können.
Die gute Fee, die ich jüngst sah,
ohne Namen, Nomina,
saß auf einem Webstuhl da.
Unaufhörlich wirkte sie
am Schicksalsschiff, Amor Fati,
sang von Glück auf Erden hie.
Ich fragte mich: „Wozu, warum
denn webt sie. Texo, ergo sum?“
Damit’s nicht kalt wird ringsherum.
Ich suche nicht – ich finde.
Suchen ist, wenn man von alten Dingen ausgeht, und im Neuen das bereits Bekannte wiederfindet.
Finden ist etwas völlig Neues, neu auch in der Bewegung. Alle Wege sind offen, und was gefunden wird, ist unbekannt.
Es ist ein Wagnis, ein heiliges Abenteuer.
Wer stets in guter Hoffnung lebt
wird sich diese kaum von Anderen nehmen lassen.
Bist Du erst einmal oben auf der Lebensleiter,
kann Dir niemand den weiteren Aufstieg verwehren,
vor allem nicht, wenn Du dazu Deine eigene Leiter benutzt.
So verliebt wie am ersten Tag - träum weiter, denn es wird doch nicht besser, wenn man sich morgens mit verklebten Augen gegenüber liegt. Lieber an die Anfangszeit denken, die ersten Nächte ohne Ende und verklebte Augen.
Freundschaft ist nicht berechnend, sie klagt nicht an und fordert nicht. Sie kritisiert nicht und versucht nicht, zu ändern. Sie lässt gewähren und den anderen bleiben, wie er ist.
