Zum 16. Geburtstag darfst dir jetzt auch ganz offiziell ein Bier aufmachen
Du darfst Sekt und Wein trinken.
Du darfst auch in die Disko gehen.
Der 16. Geburtstag ist also nicht nur einer von vielen.
Hört jemand, wie ihm geheißen, so richte er sich nach der Ordnung und gestalte sein Leben klar. Gier unterdrückend, nehme er keine verdorbenen Güter an. Er bleibe in der Selbstkontrolle stark, vorsichtig und rücksichtsvoll, aber strecke sich unermüdbar nach unerreichbar scheinenden Zielen.
Man sagt, dass alles seine Zeit hat. Das kann man bei uns auch sehr gut sehen. Wir hatten sehr viel Spaß, wir haben viel gelacht, auch gestritten - aber der Weg zu zweit ist wohl zu Ende. Lass uns im Guten auseinander gehen.
Beim Gleichgewicht geht es nicht darum, sich in eine bestimmte Form einzufügen, es geht darum, das richtige Gleichgewicht für sich selbst zu finden.“
19
Ich kann bin nur eine kleine Kerze in Ihrem Leben. Ich kann ausbrennen und nach einfach schmelzen. Aber ich wünschte, auch innerhalb dieser Zeit, dass mein Licht dein Herz berührt, auch wenn es nur für eine Weile ist.
Danke - dass du meine Mutter bist.
Danke - dass du so geduldig und nachsichtig mit mir bist.
Danke - dass du mich nie vergisst.
Danke - für dein offenes Ohr.
Danke - für dein Interesse an meinem Leben.
Danke - dass du versuchst mich zu verstehen.
Danke - dass du mich lässt meinen (verrückten) Lebensweg gehen.
Danke - für deine Ratschläge und Lebensweisheiten.
Danke - für deinen unbeirrten Glauben an mich.
Danke - für dein Lebenslicht!
Danke - danke das du die Mutter bist, die du bist!
Ich liebe Dich!
Hüte dein Leben wie einen Schmetterling in deinen Handflächen, als etwas Wertvolles, Einmaliges. Doch wenn seine Zeit gekommen ist, lass ihn frei, lass ihn fliegen, und er wird sich weiterverwandeln, so, wie er sich schon von einer Raupe zu einem wunderschönen Schmetterling gewandelt hat.
Um seinen Status zu demonstrieren, geht manch älterer Mann seltsame Wege. Er nimmt sich eine Frau, die seine Enkelin sein könnte, er kauft sich eine Harley oder einen roten Porsche. Wie lustig das Alter doch sein kann!
Mir kribbelt es im Bauch,
bei Dir spür ich das auch.
Dein erster Schultag steht nun an,
gern erinner ich mich selbst daran.
Wie war ich stolz, fühlte mich groß,
die Schultüte ließ ich gar nicht mehr los.
Jetzt bist Du sechs und auch schon so weit,
ich wünsch Dir in der Schule eine schöne Zeit!
Von morgens acht bis mittags um drei,
sitzt der Schüler auf der Schulbank.
Danach ist er frei -
sich selbst zu entfalten, seine Vorlieben zu erkennen,
dann schlägt es acht und er muss ins Bett und pennen.
Denn am nächsten morgen wieder um acht,
soll er was lernen und sich fragen, was er aus seinem Leben macht.
