Bei Freundschaften geht es nicht darum, wie lange man sich kennt sondern wie gut man sich versteht.
Bei der Kunst der Ausgewogenheit geht es darum, zu lernen, nein zu sagen, wenn man muss, und ja, wenn man will.
Von morgens acht bis mittags um drei,
sitzt der Schüler auf der Schulbank.
Danach ist er frei -
sich selbst zu entfalten, seine Vorlieben zu erkennen,
dann schlägt es acht und er muss ins Bett und pennen.
Denn am nächsten morgen wieder um acht,
soll er was lernen und sich fragen, was er aus seinem Leben macht.
Jedes Kapitel geht einmal zu Ende, jetzt beginnt ein großartiges Kapitel namens Rente!
Als Ziel taugt der Status doch nur bedingt. Hat man es erreicht, geht es doch erst mit dem Haltenwollen und -müssen los!
Wichtig ist nicht wo wir sind, wichtig ist wohin die Reise geht.
Vom heutigen Tage an geht ihr Seite an Seite durchs Leben.
Wer die Augen offen hält, dem wird im Leben manches glücken, doch noch besser geht es dem, der versteht, eins zuzudrücken (Johann Wolfgang von Goethe)
Wer die Augen offen hält, dem wird im Leben manches glücken, doch noch besser geht es dem, der versteht, eins zuzudrücken (Johann Wolfgang von Goethe)
Solange man sich nicht selbst liebt,
wird man einsam auch sein,
auch wenn man von Menschen umgeben ist,
die einen lieben.
