Des Einen Traum,
des anderen Albtraum.
So am Tage und auch in der Nacht sind wir bestimmt unser Glück zu finden.
Respektiere stets die Meinung von anderen Menschen. Achte aber darauf, dich nicht darin zu verlieren.
Ein Kind zum Anderen beim Wettrennen:“ Ich laufe sind so schnell, sonst fällt mir mein Hirn aus den Ohren“.
Mir egal was die anderen haben/sagen. Wenn deine Freunde von der Brücke springen, springst du dann hinter her?
Glück ist ein Gefühl, das entsteht, wenn wir unsere eigenen Talente und Fähigkeiten einsetzen, um anderen zu helfen und sie zu unterstützen.
Wahre Freude entsteht, wenn wir sehen, dass unsere Gaben anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Schmiere anderen ruhig mal Honig ums Maul, wenn sie ihn aufgeschleckt haben, dann werden sie dir wohlgesonnen sein.
Schreibe Deine schönen Gedanken schnell auf,
bevor sie die Anderen vergessen haben
und sie werden unvergesslich bleiben.
Wenn wir den anderen beobachten und Wertschätzung zeigen, ihm gegenüber, merken wir: Die Zeit allein macht noch keine Ehe.
Man sollte stets zu schätzen wissen, was die Eltern einem entgegenbrachten. Denn sie gaben uns nicht nur bloße materielle Dinge, sondern auch das wichtigste und unkäuflichste aller Gefühle: die Liebe.
Zu schätzen wissen sollte man dieses starke Gefühl, das uns gedeihen und wachsen ließ.
Denn Nichts ist stärker als die unbändige Liebe der Eltern.
