Wie die Zeit doch vergeht und was bleibt uns? Die Erinnerungen, die Schmusestunden zu zweit und die Bilder deiner ersten Geburtstagsfeier, mit Liebe festgehalten.
Ein Fluss, der silbern fließt, erzählt von Zeit, die still und leise vergeht, ein ewiges Flüstern, das die Jahrtausende durchkreuzt und die Landschaft formt.
Lachen gehört ebenso zum Leben, wie Weinen.
Nur sollte man es stets zur rechten Zeit anwenden.
Zur richtigen Gelegenheit sowieso.
Der Freitag ist immer lang, weil er so kurz vor dem Wochenende liegt. Er fühlt sich länger an als die Zeit von Montag bis Donnerstag.
Sieh es positiv: Du hast jetzt endlich wieder Zeit ein gutes Buch zu lesen! Und ganz nebenbei zu genesen!
Die Winterzeit ist auch die Zeit des Duftes nach Geborgenheit und Zusammenhalt. Die Besinnlichkeit hält wieder Einzug in die heimischen Wohnzimmer.
Der Winter hat seinen Reiz als kalte Zeit des Jahres, in der man es sich wohlig warm ums Herz werden lassen sollte.
Zwischen Traum und Wirklichkeit ist der Unterscheid oft groß – und Du versäumst die schönste Zeit, lassen Deine Träume Dich nicht los!
Eine harmonische Ehe erkennt man daran, dass man zu jeder Zeit immer wieder freudig nach Hause heimkehrt.
Zwischen Traum und Wirklichkeit ist der Unterschied oft groß – und Du versäumst die schönste Zeit, lassen Deine Träume Dich nicht los!
