Wer nicht erkennt, wie sehr er doch lebt, der hat das Leben nicht verstanden.
Heute ist dein erster Schultag und als ich dich damals vor 7 Jahren das erste Mal in deinem Binsenkörbchen liegen sah, ging mein Herz auf. Wie doch die Zeit vergeht und aus Babys Kinder werden und dann Erwachsene. In der Schule wünsche ich dir viel Erfolg und alles erdenklich Gute.
Keine Frage, Du bist Tod. Doch mach es Dir gemütlich und warm. Für immer bleibst Du drinnen im Herzen, wenn es stürmt, schneit oder der Himmel mit uns weint. Irgendwann sind die Wiesen wieder grün und die Blumen werden wieder für uns alle blühen.
In der koreanischen Kultur ist es sehr wichtig, das Gesicht zu wahren, und ein "Nein" kann als persönliche Beleidigung empfunden werden. Stattdessen verwenden Koreaner oft indirekte Wege, um "Nein" zu sagen, z. B. indem sie das Thema wechseln oder eine alternative Lösung vorschlagen.
Ein guter Scheich schleicht nicht und schlurft nicht. Er schreitet oder bleibt liegen.
Heute bin ich offline, denn immer online ist auch nicht gut, das schadet nicht nur den Gelenken.
Man kommt in der Freundschaft nicht weit, wenn man nicht bereit ist, kleine Fehler zu verzeihen.
Ich weiß, wer ich bin. Ich bin nicht perfekt. Ich bin nicht die schönste Frau der Welt. Aber ich bin eine von ihnen.
Schau nicht nach vorn und nicht zurück,
lebe im Jetzt, im wahren Glück.
Wer nicht weiß, wohin er will, darf sich nicht wundern, wenn er woanders ankommt.
