Möge das Glück dich umarmen und dich in seine warmen Arme nehmen.
 
Zum Auftreten benötigt der Fuß einen kleinen Fleck, doch der Mensch kann erst mit einem großzügigen Raum vor sich ordentlich vorankommen. Verstehen kann der Einzelne wenig, er braucht aber den unerschöpflichen Ozean des Unbegreiflichen um die Wunder des Kosmosses zu sehen. 
Das Ewige bleibt unbezweifelbar, sein Erkennen vertreibt die Zweifel, und ermöglicht die Rückkehr in den Zustand vor allen Zweifeln.
 
Einem Angebot sollte man nicht widerstehen, er könnte nicht wiederkommen.
 
Der Unterschied zwischen Dummheit und Genie ist, dass Genie seine Grenzen hat.
 
Wo das Vertrauen fehlt, da fehlt dem Kranz der Liebe seine schönste Blüte.
 
Immer wieder gab es großen Streit unter den Menschen in der Stadt. Der Scheich kam nicht nach mit dem schlichten und so verkündete er, die Menschen müssten fortan jeden Tag zur selben Stunde still sein und nachdenken. Wer sich nicht daran halte, der würde bestraft werden. Und es funktionierte – in der Stille fanden die Menschen ihre eigenen Fehler und rasch kehrte Frieden ein.
 
Nicht nur Kinder lernen beim Heranwachsen, auch seine Eltern lernen täglich mit ihm.
 
Das Wort „niemals“ sollte niemals in einer schlechten seelischen Verfassung ausgesprochen werden.
 
Jeder Mensch hat so seine schwachen. Bei Paaren empfindet jeder eine Schwäche für den Partner.
 
Eine starke Seele erträgt seine Not, aber eine schwache bricht zusammen.
