Manchmal offenbart sich das Glück in der Einfachheit einer dampfenden Tasse Tee und den Seiten eines geliebten Buches.
Bei der Kunst der Ausgewogenheit geht es darum, das richtige Gleichgewicht zwischen der Pflege von sich selbst und anderen zu finden.
Die Palette des Daseins zeigt sich in ihrer ganzen Pracht, wenn das Auge des Herzens die Welt betrachtet.
Vor der Hilfe durch Fremde
steht die Selbsthilfe;
auch wenn man sich dabei einfach nur hilflos fühlt.
Wer dem Mammon hinterherjagt wie ein Bluthund einer Fährte, der verbeißt sich letzten Endes in seinen eigenen Hintern.
Wer sich auf leisen Sohlen in der Natur bewegt,
hört das Rauschen des Windes
und vernimmt dessen anregende Laute.
Es ist schön, heute so und morgen anders sein zu können.
Hauptsache, man bleibt sich dabei selber treu.
Wenn man Übles an der Wurzel anpackt, sollte man sich stets Abstand bewahren und nie das Böse in die Seele einpacken.
Eine Ehe muss sich beständig gegen ein Monster verteidigen, welches alles ruinieren kann: die Routine!
Er hatte sich in seine Enttäuschungen verliebt
und tat alles, das er auch künftig nie mehr ohne sie leben musste.
