Bei der Kunst der Ausgewogenheit geht es darum, zu lernen, nein zu sagen, wenn man muss, und ja, wenn man will.
Das Leben ist schön, kannst du es sehen?
Auf eigenen Beinen kannst du stehen.
Das Leben ist schön, kannst du es spüren?
Die Süße der Liebe wird dich verführen.
Das Leben ist schön, kannst du es hören?
Ewige Liebe deine Eltern dir schwören.
Das Leben ist schön, kannst du es schmecken?
In jedem Land gibt’s was zu entdecken.
Das Leben ist schön, kannst du es begreifen?
Lass deine Gedanken nur einmal schweifen.
Das Leben ist schön, jetzt glaub es mir,
alles Glück der Welt wünsche ich dir.
Die Kirche ist der Ort der Ruhe, an dem man sich zurückziehen kann, wenn das Leben es nicht gut mit einem meint. Hier kann man auch auf Gott zurückgreifen und sich an die Liebe klammern, die er entsendet.
Wer sich stets in Vergessenheit wähnt,
wird am Ende selbst schnell vergessen.
Er freute sich, endlich vergessen zu haben,
nachdem er seine Vergesslichkeit abgelegt hatte.
Ich suchte die Liebe bei den Blumen im Garten, sie sagten zu mir: "Du musst erst noch warten." Ich suchte die Liebe im Wald bei den Bäumen, sie wunderten sich: "Hör doch auf zu träumen." Ich suchte nicht mehr, ich ging so dahin. Da warst plötzlich du. Die Blumen sie riefen, die Bäume sie sangen: "Das ist die Liebe! Sie hat dich gefangen!"
Ein Mensch mit Geld leidet nicht an Armut, muss aber deswegen nicht glücklich sein.
Denn es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.
Wer schnell denkt,
muss nicht unbedingt schnell sprechen.
Wer die Gegenwart und Zukunft richtig deuten und verstehen möchte, muss seinen Blick auf die Vorfahren werfen. Sie haben Generationen geprägt und an unserem Wohlergehen gearbeitet.
Wir tragen dich immer bei uns im Herzen, auch wenn du noch so fern bist. Mögest du dich im hintersten Winkel der Erde aufhalten. Wir werden immer an dich denken. Du bist bei uns immer willkommen und hast immer ein warmes Bett zum Schlafen.
