Zahlen richtig zu kennen und nutzen, ist eine besondere Kunst.
Damit ist jeder, der sich der Mathematik verschreibt ein Künstler
und wird die wahre Lebenskunst meisterlich beherrschen.
 
Wozu sind Illusionen da? Um uns den Alltag erträglich zu machen. Wenn etwas super wirkt, wartet der Haken schon in der Nähe - das ist gut zu wissen und nennt sich Realitätssinn.
 
Ob Bitter, in weiß oder mit voller Nuss. 
Mit der Schokolade ist jetzt Schluss. 
Denn so wie es ist mit allem Guten, 
man darf sich nur einen kleinen Teil des Ganzen zumuten.
 
Die Stärke echter Verbundenheit zeigt sich 	nicht 	in guten Zeiten, sondern im Echo des 	Beistands 	in Stunden  der Not, ein unerschütterliches Fundament, 	das selbst den härtesten Stürmen trotzt.
 
Reich ist nicht derjenige, 
der reich an materiellen Werten ist, 
sondern über ein reiches Innenleben verfügt 
und mit sich selbst im Reinen ist.
 
Nachdenken kann man nur, wenn man nichts anderes tut, deshalb genieße auch einmal das nichts tun, denn wer nachdenkt ist ganz bei sich.
 
Für alles gibt es Regeln und Gesetze, außer für die Liebe, denn sie hält sich nicht an Gesetze und Vorgaben, weil sie grenzenlos ist.
 
Jegliche Freude ist wertlos, wenn du sie nicht mit einem Freund teilen kannst. Den teilst du Freude, dann verdoppelt sie sich.
 
Im Beisein seiner Liebsten und seiner Familie zeigt sich der Mensch so emotional nackt und angreifbar wie sonst in keiner Situation.
 
Die Kultur hat jeder Mensch in sich als Erbteil aller seiner vorangegangenen Leben... Was an uns von Wert ist, bringen wir aus unseren Vorexistenzen in das Leben mit.
