Über Fehler kann man nicht nur lachen. Über Fehler sollte man lachen.
Ein witziger Versprecher kann besser sein als eine ausgeklügelte Kabarett-Nummer. Falls man in die Luft anstatt auf den Boden guckt, kann man schnell eine Pfütze oder Bananenschale übersehen. Das kann böse enden und für manche Leute ist das ein Grund zur Schadenfreude. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn man einen Laternenpfahl übersieht und dagegen fährt.
Wer über Enttäuschungen lachen kann,
wird auch über andere Widerlichkeiten hinwegsehen.
Warum lachen wir? Da gibt es viele Gründe! Wir lachen über etwas, jemanden, vor Verblüffung, aus Verlegenheit. Lachen, eine vielschichtige Beschäftigung.
Man kann über alles lachen –
nur nicht zu laut und zu lange.
Wer zu lange über das Lachen nachdenken muss,
sollte es lieber erst einmal mit einem kleinen Lächeln versuchen.
Wirklich ungeniert über sich lachen -
kann man nur im Alter.
Wer leise über sich lachen kann,
dem wird man auch gern ein Lächeln entgegenbringen.
Wer über seine eigene Vergesslichkeit lachen kann,
wird auch das Vergessen anderer lächelnd tolerieren.
Das Geheimnis einer glücklichen Ehe ist, sich nicht alleine zu ärgern, wenn der andere einen Fehler macht, sondern sich mit ihm gemeinsam zu freuen über das, was er daraus gelernt hat.
