Frühling, Frühling komm schnell herbei,
denn es ist doch schon bald Mai.
Der Winter ist so eisig kalt,
doch hoffentlich kommt der Frühling bald.
Im Frühling alles grünt und blüht –
Herrn Kraus bleibt diese Magie
verborgen, er kämpft mit einer Pollenallergie.
Im Sommer warm die Sonne glüht,
das schlägt dem Kraus schlecht auf’s Gemüht:
Kreislaufprobleme und solche Sachen
lassen Herrn Kraus das nicht mit sich machen.
Im Herbst dagegen ist es schon angenehmer –
nur ein bisschen wärmer wär’s manchmal bequemer,
ganz zu schweigen vom stürmischen Wind, Herr
Kraus denkt schon an Schnee und Pollen. O Kinder,
so geht es zu jahrein, jahraus;
immerzu sagt sich Herr Kraus:
„Hoffentlich wird es bald (Frühling/Sommer/Herbst/oder Winter)!“
Der Winter nimmt und der Frühling gibt,
deshalb hat jeder den Frühling so lieb.
Wenn die Seele wieder bunt denkt, beginnt der Frühling. Der Frühling ist die Wiedergeburt der Natur, ein jährlicher Neubeginn.
Schneeglöckchen verkünden, dass der Frühling bald kommt! Es ist der erste Klang der Natur!
Schöner die Vögel nie sangen,
denn der Frühling hat angefangen.
Am liebsten hält sie es versteckt, das zerrissene Herz.
Der Frühling hat es aufgedeckt, mit Helligkeit und Scherz.
Nun gib der Liebe neue Chance und hör‘ ihr einfach zu,
die alte Wunde deckt gewiss bald eine Narbe zu.
Der Frühling ist einfach wunderbar,
denn zwischen Winter und Sommer ist er für Dich da.
Das Leben ist wieder hier,
denn Glück und Liebe schenkt der Frühling Dir.
