Man kann auch mit Zahlen Bücher schreiben.
Das gilt besonders für Mathematikbücher.
Es reicht im Leben nicht, nur bis drei zählen zu können,
man sollte auch die Zahlen danach richtig beherrschen.
Eine Mathematikstunde ist dann besonders lehrreich,
wenn in ihr nicht nur in Zahlen gesprochen wird.
Es ist schon ein Vergnügen,
mit Zahlen spielen zu können.
Besonders, wenn dies am Ende zu einem positiven Ergebnis führt.
In der Mathematik zählen besonders die Stellen vor dem Komma.
Demgegenüber sind die Nullen hinter dem Komma bedeutungslos.
Wer sich vor dem kleinen Glück scheut,
den kann auch das große Glück besonders belasten.
Es sind alle Lippen eigentlich schön.
Nur gilt es,
diese Schönheit auch zu erkennen und anzuerkennen.
Über Geld zu schreiben ist leichter als es zu verdienen. Reiche spotten meist über die, die nur über Geld schreiben können.
Die Addition ist wichtig, um die richtigen Zahlen anzuhäufen.
Die Subtraktion hingegen ist notwendig,
um falsche Zahlen zu entfernen.
