Man sollte sich im Leben immer etwas von dem Guten einpacken.
Man sollte das Einpacken nicht als Ende sehen, sondern als Ansporn etwas im Leben anpacken zu gehen.
Umzüge können etwas so schönes und inspirierendes sein, man muss nicht gleich sein ganzes Hab und Gut in Geschenkpapier einpacken, jedoch sollte man Veränderungen feiern.
Wenn man Übles an der Wurzel anpackt, sollte man sich stets Abstand bewahren und nie das Böse in die Seele einpacken.
Einpacken bedeutet nie, etwas komplett wegzupacken, sondern sich das Schöne für einen passenden späteren Moment zu bewahren.
Man sollte stets leicht reisen, sich nicht vollpacken, sondern leicht und bedacht das Wichtigste einpacken.
Der Alltag heute ist leider sehr stressig und macht das Leben schwer, deshalb sollte man sich immer wieder fragen, ob man richtig handelt, wenn man grimmig ist und sich nicht richtig gestikulieren kann, stattdessen mit Gewalt antwortet. Das Leben ist ein Segen und nur du kannst es dir so gestalten, dass es auch ein voller Erfolg wird.
Höre nie auf, an das Gute im Leben zu glauben. Es gibt immer etwas, wofür es sich zu kämpfen lohnt.
Streit gehört zu jeder guten Ehe dazu; nur wenn man streitet, bedeutet man sich noch etwas.
Man sollte stets einen Dietrich einpacken, man weiß nie, wann man ihn braucht zum Schlossknacken.
