Man sollte stets einen Dietrich einpacken, man weiß nie, wann man ihn braucht zum Schlossknacken.
Man sollte stets einen Duden einpacken, denn mit der Auswahl an passenden Reimen kann man beim Erstellen schöner Sprüche vermeiden, auf allen Ebenenen zu verk***en.
Wenn man Übles an der Wurzel anpackt, sollte man sich stets Abstand bewahren und nie das Böse in die Seele einpacken.
Man sollte stets leicht reisen, sich nicht vollpacken, sondern leicht und bedacht das Wichtigste einpacken.
Ein guter Gast ist einer, der weiß, wann die Zeit gekommen ist, sich zu verabschieden, und das sollte nicht erst sein, wenn die Gastgeber eingenickt sind.
Beim Einpacken: Stets gute Laune und Optimismus beipacken.
Man sollte sich im Leben immer etwas von dem Guten einpacken.
Ich bin stark für das Einpacken, jedoch rate ich bei reduziertem Bier stets, sich gleich zwei zu packen.
Man sollte das Einpacken nicht als Ende sehen, sondern als Ansporn etwas im Leben anpacken zu gehen.
Wer nicht weiß, was er tun sollte, sollte tun für was er Mut benötigt.
