Man kann vieles vergessen.
Sich allerdings sollte man niemals.
Man kann schon mal etwas vergessen,
jemanden dagegen sollte man niemals.
Man kann alles vergessen,
nur sich sollte man dabei nicht übersehen.
Eine Antwort kann man schon einmal vergessen;
die Frage allerdings sollte man sich stets erhalten.
Vergessen kann man so manches,
sich zu vergessen,
ist allerdings eine überflüssige Art der Vergesslichkeit.
Wer sich in ein schönes Gesicht verliebt,
sollte nicht vergessen,
sich dazu auch die Stimme anzuhören.
Wer im Leben bewusst an andere denkt,
sollte, zumindest unbewusst, sich selbst nicht vergessen.
Das Leben ist wie eine Berg- und Talfahrt. Man sollte nur nicht vergessen, sich die Landschaft gut anzuschauen, wenn man auf der Spitze des Berges ist.
Das Wort „niemals“ sollte niemals in einer schlechten seelischen Verfassung ausgesprochen werden.
Wer sich stets in Vergessenheit wähnt,
wird am Ende selbst schnell vergessen.
Er freute sich, endlich vergessen zu haben,
nachdem er seine Vergesslichkeit abgelegt hatte.
