Menschen in Uniformen sind nicht uniform: sie unterscheiden sich durch ihr Lächeln.
Der Mensch und das Tier
sind beides Geschöpfe der Natur
und leben nur im gemeinsamen Miteinander.
Geldsorgen sind keine schönen Sorgen.
Man fragt sich wie gestaltet sich das Morgen.
Man kriegt Bachweh und Kopfschmerzen.
Warum nicht einfach darüber Scherzen?
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist das edelste; zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste; drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste.
Ein Mensch ist nicht definiert durch seine Worte, sondern durch die Melodie seiner Taten.
Es ist der Status, der den wahren Menschen ausmacht – meinen diejenigen, denen der Status wichtiger ist als der Mensch.
Es ist der Mensch, der den Status ausmacht – meinen diejenigen, denen der Mensch wichtiger ist, als der Status.
Es ist der Status Mensch – meinen die Ausgebildeten.
Es ist der Menschenstatus – denken die Eingebildeten.
Der Mensch sollte den Status kennen, bevor er ihn annimmt – sagen die Fortgebildeten.
Der Mensch braucht keinen Status – beteuern die Statuslosen.
Aber, was nützt der Status, wenn ihn keiner kennt.
Ein Mensch ohne Status ist wie ein Volk ohne Staat.
Ohne Status fühlte er sich leer – mit Status als Mensch.
Die Welt formt sich nicht durch Worte, sondern durch Taten.
Ist ein Pferd ein Statussymbol oder ein Tier, das eine große Würde hat?
Der Mensch ist dazu geschaffen, nicht alleine durch´s Leben zu gehen.
