Und doch ist mir recht heimatlich bei den Geschwistern,
heimatlich, zugleich heimatlos.
Ich wünschte mir einst ein Brüderlein,
doch dann bekam ich ein Schwesterlein;
Doch ob Bruder oder Schwester ist gar nicht wichtig
Sie zu lieben und zu beschützen, ja das ist richtig;
Immer füreinander da zu sein,
das keiner von beiden ist jemals allein,
Genau das ist worum es im Leben geht
das man zu seinen Geschwistern steht;
Lass gut sein! Oder musst du immer Recht haben? Schließlich bin ich doch der Schlauere von uns beiden.
Die eigene Tochter ist für die Mutter stets das Größte und Beste, doch die Schwiegertochter kann es nie recht machen.
Das schlimmste im Leben ist festzustellen, dass wir immer versucht haben, es jedem Recht zu machen und es nicht einmal uns selbst Recht gemacht haben.
Du bist so schön wie eine Fata Morgana: ein flirrendes Gebilde im Sonnenschein. Du bist nicht immer dar und doch gegenwärtig. Das macht dich so besonders und zugleich unfassbar.
Oft haben im Streit beide Seiten recht, doch wenn sie sich trotzdem nicht einig werden, fehlt es hüben wie drüben an Verstand.
Statisch, Station, Status, so recht gehört das Wort Status dann doch nicht in die positive Ecke.
Statt mich hättest du nicht gleich den Teufel heiraten können, weil Ehen zwischen Geschwistern sind verboten.
Dank des Alters und der Erfahrung haben Großeltern in puncto Erziehung in vielen Dingen recht. In der Regel ist das auch gar nicht so schlecht. Doch der Rat von Alten ist nicht gefragt, stattdessen werden die Kinder von den Eltern von früh bis abends lieber in der Kita geparkt.
