M- Steht für die Mitte, denn es ist die Hälfte der Woche geschafft.
I- Steht für die intensiven Arbeitsstunden, die bis jetzt erledigt wurden.
T- Steht für den vielen Terror, der wieder beim Chef herrschte.
T- Steht für den vielen Terror, der unter den Angestellten herrschte.
W- Steht für das langsame Wachsen der Freude aufs Wochenende.
O- Steht für die Ordner, die noch bis Freitag fertig sein müssen.
C- Steht für den Coffee Shop, der jeden Tag den Kaffee zur Verfügung stellt.
H- Steht für die Heiterkeit, die auch ein Mittwoch haben kann.
Nicht jeder der über Dir steht,
steht auch wirklich über Dir.
Ein gut geschnittenes Kleid steht jeder Frau.
Jeder macht Fehler, solange man dazu steht, hat man daraus gelernt.
Nicht jeder, der im Regen steht,
muss dabei auch nass werden.
Der einzige Ort, an dem Erfolg vor Arbeit steht, steht im Wörterbuch.
Jeder Mensch ist sich selbst treu, wenn er an Gott glaubt und die Geschichte der Bibel in seinem Leben verarbeitet. Vor allem gibt es auch die Gutmütigkeit anderen gegenüber, die hier im Mittelpunkt steht.
Wenn du des Nachts unter einem Sternenhimmel liegst, dann schau dir jeden kleinen Funkelstern genau an. Jeder steht für einen lieben Gedanken und einen lieben Gruß, den ich dir sende.
Auf der einen Seite steht der Abschied, auf der anderen Seite steht der Neuanfang.
