Schwäbische Sprüche
Die schwäbischen Sprüche sind bis in die Gegenwart überliefert worden. Oft ist der Dialekt schwer zu verstehen, aber man kann ihn lernen.Durch diese Sprüche erfährt man etwas über das Leben der Schwaben und außerdem findet sich hier auch der eine oder andere lustige schwäbische Spruch
Net jeder isch a Ma', wo a Weib hòt.
Kat.: Schwäbische Sprüche
Wenn's Weib net drhoim isch, isch dr Ma'Moister.
Kat.: Schwäbische Sprüche
Zerscht muass ma en Stall han, eh mr a Kuah kauft.
Kat.: Schwäbische Sprüche
Manchem seine Fleh send emmer größer als die von ander Leut!
Er hat immer etwas Besonderes.
Kat.: Schwäbische Sprüche
Der isch so domm wia dr St. Neff uff dr Bruck. Deam hend d'Spatza ens Fiedle gnistet, ond gmerkt hot er's erst, mo de Jonge ausgfloga send.
Sagt man von einem, der nicht der Hellste ist.
Kat.: Schwäbische Sprüche
Bei dene sprenget Mäus' mit bluadige Zehanägel d'Stiag nuff ond ra.
Wenn jemand bettelarm ist.
Kat.: Schwäbische Sprüche
Des isch besser als a Dasch voll Gsälz oder a Gosch voll Glufa.
Kat.: Schwäbische Sprüche
Vom Ochsa soll mr ed meh vrlanga als a Schdigg Rendfloisch. (Von einem Dummen soll man nicht zuviel verlangen)
Kat.: Schwäbische Sprüche
Do hilfd koi Bädda, Herr Pfarrer, do muaß Mischd na’.
Da hilft kein Beten, Herr Pfarrer, da muss Mist hin.
(Allein mit Hoffnung und Glauben ist es nicht getan, man muss auch selber zupacken.)
Kat.: Schwäbische Sprüche
Amma Arma fehld viel, amma Geiziga älles.
Einem Armen fehlt viel, einem Geizigen alles.
Kat.: Schwäbische Sprüche
Gefallen dir die schönen Sprüche für schwäbische sprüche nicht? Veröffentliche jetzt Deinen schönen Spruch für schwäbische sprüche.
Oder füge schöne Bilder oder schöne Audiodateien hinzu.
